Vereinsgründung

Unsere Partner sind erfahrenen Anwälte und führen euch durch jeden Schritt der Vereinsgründung. Erhaltet über ehrenamt24 noch 5 % auf die Gründungspakete!

  • Rechtssicher von Anfang an
  • Schnell & fristgerecht
  • Langfristige Sicherheit

Rabatt anfordern

 

 

 

euer Verein | Unsere Expertise

Rechtssichere Gründung für Vereine & Co.

Unsere Partnerkanzlei, KRAUS GHENDLER, ist eine renommierte Rechtsanwaltskanzlei mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Gründungen aller Art. Mit einem Team aus hochqualifizierten Anwälten, die sich auf Vereins- & Unternehmensrecht spezialisiert haben, bieten sie maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf eure Bedürfnisse abgestimmt sind. Vertraut auf eine Kanzlei, die bereits hunderten von Vereinen zu einem erfolgreichen Start verholfen hat – kompetent, zuverlässig und immer an eurer Seite.

 

Vom Konzept zur Realität – Professionelle Unterstützung bei Vereinsgründungen.

Vom Konzept zur Realität

3 Gründe für eine professionelle Gründungsbegleitung


 

Rechtssicher von Anfang an

Eine professionelle Unterstützung stellt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.

Schnell & fristgerecht

Expertenwissen beschleunigt & vereinfacht den Gründungsprozess. Ihr spart wertvolle Zeit und könnt direkt loslegen.

Langfristige Sicherheit

Eine rechtssichere Gründung schafft eine solide Basis, auf der euer Verein langfristig abgesichert agieren kann.

 

 

"Professionelle Unterstützung bei der Gründung einer Organisation bedeutet nicht nur, rechtliche Hürden mühelos zu überwinden, sondern auch, von Anfang an auf einem soliden Fundament zu bauen. Der Weg zur erfolgreichen Gründung einer Organisation beginnt mit fundierter Beratung und rechtlicher Klarheit. Mit einem erfahrenen Partner an Ihrer Seite ebnen Sie den Weg für nachhaltigen Erfolg und sorgen für eine rechtlich einwandfreie Basis."

 

Herr Andre Kraus

Rechtsanwalt, Gesellschafter & Partner

Bereit, deinen Verein zu gründen? Starte mit einem Experten!

 

Erhalte über ehrenamt24 noch 5 % auf die Gründungspakete

 

Rabattcode erhalten

Schnell. Sicher. Rechtskonform.

Welche Arten der Gründung gibt es?


 

Verein gründen

Einen Verein zu gründen, eröffnet euch zahlreiche Möglichkeiten, eure Visionen zu verwirklichen – sei es im Bereich Musik, Sport, Naturschutz oder einem anderen gesellschaftlich wichtigen Bereich. Vereine bieten eine ideale Struktur, wenn ihr mit eurem Vorhaben nicht in erster Linie auf Profit abzielt, sondern sich sozial oder gesellschaftlich engagieren möchtet.

  1. Anwaltliche Beratung = 699 € zzgl. USt.     
  2. Komplette Begleitung = 949 € zzgl. USt.

 

Beratung anfragen »


gUG gründen

Möchtet ihr ein gemeinnütziges Unternehmen gründen und gleichzeitig eure private Haftung kostengünstig ausschließen? Dann ist die Gründung einer gemeinnützigen Unternehmergesellschaft (gUG) der perfekte Weg. 

  1. Anwaltliche Beratung = 659 € zzgl. USt.     
  2. Komplette Begleitung = 1.109 € zzgl. USt.

 

Beratung anfragen »


gGmbH gründen

Die gGmbH bietet die Struktur einer klassischen GmbH, wobei der gemeinnützige Unternehmenszweck im Vordergrund steht. Diese Rechtsform bringt nicht nur umfassenden Haftungsschutz, sondern auch erhebliche steuerliche Vorteile mit sich. Anders als bei einem Verein oder einer Stiftung, ermöglicht die gGmbH zudem, wirtschaftlich aktiv zu sein und somit nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

  1. Anwaltliche Beratung = 799 € zzgl. USt.     
  2. Komplette Begleitung = 1.479 € zzgl. USt.

 

Beratung anfragen »


Stiftung gründen

Eine Stiftung zu gründen, ist ein bedeutender Schritt, um einen bestimmten Zweck zu verfolgen und ein dauerhaftes Vermächtnis zu schaffen. Stiftungen setzen das vom Stifter bereitgestellte Vermögen gezielt ein, um langfristig gesellschaftliche, kulturelle oder soziale Ziele zu fördern. Während viele Stiftungen auf Ewigkeit angelegt sind und das Vermögen erhalten bleibt, gibt es auch Verbrauchsstiftungen, die für einen begrenzten Zeitraum bestehen.

  1. Preise auf Anfrage

 

Beratung anfragen »


Cannabis Social Club gründen

Cannabis Social Clubs (CSC) bieten die Möglichkeit, den Anbau von Cannabis legal und gemeinschaftlich zu organisieren. Diese nicht-kommerziellen Vereine ermöglichen es volljährigen Mitgliedern, ihren Eigenbedarf an Cannabis in einer sicheren und legalen Umgebung zu decken, fernab vom Schwarzmarkt und illegalen Substanzen.

  1. Anwaltliche Beratung = 699 € zzgl. USt.     
  2. Komplette Begleitung = 949 € zzgl. USt.

 

Beratung anfragen »

Verein gründen

Einen Verein zu gründen, eröffnet euch zahlreiche Möglichkeiten, eure Visionen zu verwirklichen – sei es im Bereich Musik, Sport, Naturschutz oder einem anderen gesellschaftlich wichtigen Bereich. Vereine bieten eine ideale Struktur, wenn ihr mit eurem Vorhaben nicht in erster Linie auf Profit abzielt, sondern sich sozial oder gesellschaftlich engagieren möchtet.

  1. Gründung mit anwaltlicher Beratung = 699 € zzgl. USt.     
  2. Komplette Gründungsbegleitung = 949 € zzgl. USt.

 

Beratung anfragen »


gUG gründen

Möchtet ihr ein gemeinnütziges Unternehmen gründen und gleichzeitig eure private Haftung kostengünstig ausschließen? Dann ist die Gründung einer gemeinnützigen Unternehmergesellschaft (gUG) der perfekte Weg. 

  1. Gründung mit anwaltlicher Beratung = 599 € zzgl. USt.     
  2. Komplette Gründungsbegleitung = 799 € zzgl. USt.

 

Beratung anfragen »


gGmbH gründen

Die gGmbH bietet die Struktur einer klassischen GmbH, wobei der gemeinnützige Unternehmenszweck im Vordergrund steht. Diese Rechtsform bringt nicht nur umfassenden Haftungsschutz, sondern auch erhebliche steuerliche Vorteile mit sich. Anders als bei einem Verein oder einer Stiftung, ermöglicht die gGmbH zudem, wirtschaftlich aktiv zu sein und somit nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

  1. Gründung mit anwaltlicher Beratung = 799 € zzgl. USt.     
  2. Komplette Gründungsbegleitung = 1.149 € zzgl. USt.

 

Beratung anfragen »


Stiftung gründen

Eine Stiftung zu gründen, ist ein bedeutender Schritt, um einen bestimmten Zweck zu verfolgen und ein dauerhaftes Vermächtnis zu schaffen. Stiftungen setzen das vom Stifter bereitgestellte Vermögen gezielt ein, um langfristig gesellschaftliche, kulturelle oder soziale Ziele zu fördern. Während viele Stiftungen auf Ewigkeit angelegt sind und das Vermögen erhalten bleibt, gibt es auch Verbrauchsstiftungen, die für einen begrenzten Zeitraum bestehen.

  1. Preise auf Anfrage

 

Beratung anfragen »


Cannabis Social Club gründen

Cannabis Social Clubs (CSC) bieten die Möglichkeit, den Anbau von Cannabis legal und gemeinschaftlich zu organisieren. Diese nicht-kommerziellen Vereine ermöglichen es volljährigen Mitgliedern, ihren Eigenbedarf an Cannabis in einer sicheren und legalen Umgebung zu decken, fernab vom Schwarzmarkt und illegalen Substanzen.

  1. Gründung mit anwaltlicher Beratung = 699 € zzgl. USt.     
  2. Komplette Gründungsbegleitung = 949 € zzgl. USt.

 

Beratung anfragen »

Kundenstimmen

Erfolgreiche Gründungen selbst erleben


 

Berücksichtigung meiner Wünsche

"Ich möchte mich bei Ihnen und allen Mitarbeitern sehr herzlich für die professionelle und erfolgreiche Bearbeitung meiner Wünsche bedanken und werde Sie weiter empfehlen."

 

- Dr.Christine Feuerherdt

Digital & Professionell

"Der gesamte Schriftverkehr, der digital verlief, war verständlich und äußerst leicht zu beantworten. Professionelle Bearbeitung und zeitgemäße Erledigungen waren stets gegeben."

 

- Peter H.

Vielen Dank

"Mit der kompetenten Unterstützung durch den Rechtsanwalt war ich äußerst zufrieden. Vielen Dank für die professionelle Betreuung. Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben."

 

- Judith P.

Frequently Asked Questions

FAQs

Welche rechtlichen Schritte sind notwendig, um einen Verein zu gründen?

Welche Vorteile bietet die Unterstützung durch eine Kanzlei bei der Vereinsgründung?

Wie lange dauert der Gründungsprozess eines Vereins normalerweise?

Welche Kosten entstehen bei der Gründung eines Vereins und wie sind sie kalkuliert?

Was sind die häufigsten Fehler bei der Vereinsgründung und wie lassen sie sich vermeiden?

Bereit, deinen Verein zu gründen? Starte mit einem Experten!

 

Erhalte über ehrenamt24 noch 5 % auf die Gründungspakete

 

Rabattcode erhalten

Weitere Leistungen für Vereine & Verbände

VereinsVersicherungen - Versicherungen für Vereine & Verbände - ehrenamt24

Versicherungen

  1. Haftpflichtversicherung
  2. Veranstaltungshaftpflicht
  3. Vermögensschaden- und D&O

zu den Versicherungen »

VereinsSoftware - Software für Vereine & Verbände - ehrenamt24

VereinsSoftware

  1. Software-Lösungen
  2. VereinsApp
  3. Individualprogrammierung

zur VereinsSoftware »

VereinsFinanzierung - Finanzierung für Verein & Verbände - ehrenamt24

VereinsFinanzierung

  1. Fundraising
  2. Sponsoren-Vermittlung
  3. Crowdfunding

zur Finanzierung »

Über ehrenamt24

ehrenamt24 ist eine Gemeinschaft von Experten, die für Vereine & Verbände in allen Fragen rund um digitale Lösungen und Mitgliederservice bereitsteht.

Gemeinsam mit euch entwickeln wir innovative Ideen, die euer Vereins- und Verbandsleben effizienter, zukunftsfähiger & sozialer gestalten.

Kontakt

ehrenamt24 Benefits GmbH
Mühlweg 2b
82054 Sauerlach

www.ehrenamt24.de

e24-Community

Seite teilen – Digitale Lösungen für Vereine & Verbände – ehrenamt24
Facebook Share – Beitrag teilen – Wissen für Vereine & Verbände – ehrenamt24 Linkedin Share – Beitrag teilen – Wissen für Vereine & Verbände – ehrenamt24 Twitter Share – Beitrag teilen – Wissen für Vereine & Verbände – ehrenamt24 Xing Share – Beitrag teilen – Wissen für Vereine & Verbände – ehrenamt24
Kontakt – Digitale Lösungen für Vereine & Verbände – ehrenamt24

Thank you!

If you feedback requires a response, we'll be in touch shortly

War dieser Artikel hilfreich?